Turm-Geschichte
Der Torre de Collserola ist ein Fernmeldeturm in der Collserolla-Bergkette in Barcelona, die parallel zum Mittelmeer verläuft. Der Standort des Turms, Turó de la Vilana, liegt 445 m über dem Meeresspiegel, und das Bauwerk erhebt sich von dieser Höhe aus um weitere 268 m. Dies ist ein einzigartiger Ort, der eine unübertroffene Lage und Funkabdeckung bietet, mit Einrichtungen, die die Funktionalität von Telekommunikationsgeräten gewährleisten. Der Turm bietet infrastrukturelle Dienstleistungen für externe Kunden, Unternehmen der Telekommunikationsbranche und eine Reihe von Unternehmen, die die besten technischen und sicherheitstechnischen Bedingungen benötigen.
Beobachtungsdeck
Das Observatorium befindet sich auf der zehnten Plattform, 560 m über dem Meeresspiegel, und bietet eine hervorragende Aussicht auf die Stadt und ihre Umgebung, das Mittelmeer, das Montserrat-Gebirge und die Pyrinäen bis zu einer Entfernung von über 70 km. Das Observatoriumsdeck erreicht man vom Inneren des Berges aus mit einem Aufzug, der an der Außenseite des Betonschachtes hinauffährt. Der Aufzug ist verglast, um einen Panoramablick zu ermöglichen, und seine Geschwindigkeit von einem Meter pro Sekunde bringt die Besucher in 2,5 Minuten zum Observatorium.
Adresse
Ctra. de Vallvidrera al Tibidabo, s/n Barcelona 08017 Spanien
Kontakt
T: 34 657 931 610Fakten und Statistiken
Architekten
Norman Foster
Datum der Amtseinführung
Juni 1992
Bauzeit
23 Monate
Baukosten
150.627.000 $
Gesamthöhe
288 m
Gewicht
Stetige Struktur 3.000 Tm
Kabel
9 Stahl + 3 Aramid (auf der Oberseite)
Tiefe unter der Erde
20 m unter dem Gipfel des Berges
Anzahl der Fenster
360º-Panoramablick
Anzahl der Aufzüge
2
Kapazität der Aufzüge
20 Passagiere
Geschwindigkeit der Aufzüge
1 m/s und 0,75 m/s
Hersteller von Aufzügen
ALIMAK
Anzahl der Sendeanlagen
ca. 70
Anzahl der Stufen bis zum Gipfel
750
Für den Bau verwendete Stahlmenge
3000 T
Ausschlagen der Antenne vom Kern
0.50 m
Einzigartige Merkmale des Turms
Der Architekt Norman Foster definierte ihn als “ein neues Symbol für die Stadt, ein Turm, der sich behauptet, sich aber dennoch an jeden Moment anpasst und sich mit jeder neuen Perspektive verändert”.





