Kuala Lumpur, Malaysia
Petronas-Zwillingstürme
Eröffnet 1999
Turm-Geschichte
Die PETRONAS-Zwillingstürme sind ein ikonisches Symbol für Modernität und architektonische Brillanz und dominieren die Skyline von Kuala Lumpur, Malaysia. Mit ihrer majestätischen Höhe von 451,9 Metern sind sie die höchsten Zwillingstürme der Welt und stehen für die Bestrebungen und Errungenschaften des Landes auf der globalen Bühne.
Zu den vielen faszinierenden Merkmalen gehört die höchste doppelstöckige Himmelsbrücke der Welt, die sich anmutig zwischen den Türmen auf Ebene 41 und 42 erstreckt. Von der Aussichtsplattform im 86. Stock kann man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen.
Die von dem argentinischen Architekten César Pelli entworfenen Türme zeichnen sich durch ein elegantes und anspruchsvolles Design aus, das islamische Motive mit moderner Ästhetik verbindet. Ihre glänzenden Fassaden aus Edelstahl und Glas spiegeln die dynamische Energie von Kuala Lumpur wider, während die verschlungenen Muster das reiche kulturelle Erbe Malaysias widerspiegeln.
Die PETRONAS Twin Towers sind mehr als bloße Konstruktionen aus Stahl und Glas, sie verkörpern den Geist von Innovation, Fortschritt und Einheit. Als Zeugnis der bemerkenswerten Reise Malaysias sind die PETRONAS-Zwillingstürme ein dauerhaftes Symbol des Nationalstolzes und ein Leuchtfeuer der Inspiration für künftige Generationen.
Adresse
Petronas Twin Tower, Lower Ground (Concourse) Level, Kuala Lumpur City Centre, 50088 Kuala Lumpur, Malaysia
Fakten und Statistiken
Gesamthöhe
452 Meter
Architekten
CESAR PELLI
Ingenieure
Thornton Tomasetti (ehemals Thornton-Tomasetti-Gruppe, Thornton Tomasetti Engineers
Name des Restaurants
Malaysischer Erdöl-Club (MPC)
Sitzplatzkapazität
550
Wie viele Aussichtsplattformen/Etagen hat der Turm?
Eine Aussichtsplattform auf Ebene 86, Turm 2
Höhe der Aussichtsplattform
370 Meter
Höhe des Restaurants
170 Meter
Wie viele Stockwerke hat der Turm?
88 Etagen
Wie viele Fenster hat der Turm?
32.000 Fenster
Wie viele Treppenstufen führen nach oben?
1743 Treppen
Wie viele Jahre dauerte sein Bau?
6 Jahre
Datum der Einweihung
August 1999
Kapazität des/der Aufzüge(s) in Personenzahl
52 Passagiere
Kapazität (in Personen) des/der Aufzüge(s) pro Stunde
120 Passagiere
Geschwindigkeit des Aufzugs/der Aufzüge
21,6km/h
Maximale Anzahl der Personen, die während der Bauzeit am Turm arbeiten
Ungefähr 4000
Maximale Bemessungswindgeschwindigkeit
100km/h
Name des Aufzugherstellers
OTIS Aufzug
Anzahl der Aufzüge
29 Aufzüge pro Turm
Auslenkung der Antenne(n) vom Kern
1,5 Meter
Gesamtbaukosten (in USD)
1,6 Milliarden
Gesamtgewicht des Turms (metrische Tonnen)
300.000 Tonnen
Einzigartige Merkmale der Sternwarte(n)
Auf dem Deck können die Besucher die spektakuläre Aussicht auf das Stadtbild aus 370 Metern Höhe genießen. Die Besucher können auch die Geschichte der Zwillingstürme im Detail durch digitale Anzeigen und Ausstellungen entdecken.
Wissenswertes über den Turm
Beton unterschiedlicher Stärke, der für den Bau verwendet wurde: 160.000 Kubikmeter in den Aufbauten | 13.200 Kubikmeter Beton in einem einzigen 54-Stunden-Guss für jeden Turm | Edelstahlverkleidungen: 65.000 Quadratmeter in jedem Turm | Vision Glas: 77,000
Wissenswertes über die Sternwarte
Überragender Blick aus der Vogelperspektive aus 370 Metern Höhe, Postkartenservice, Aussichtsteleskop, maßstabsgetreue Modelle der KLCC-Bezirksentwicklung, interaktive AR-Bildschirme





