Busan, Südkorea

Busan-Turm

Eröffnet 1973

Turm-Geschichte

Der Busan-Turm befindet sich im Yongdusan-Park, der die Stadt Busan repräsentiert und 1973 erbaut wurde. Dieser Turm ist ein Symbol von Busan mit einer Höhe von 69m, 120m hoch.

Es gibt zwei Aufzüge für die Aussichtsplattform, die über zwei Etagen verfügt und dem Bulguksa Daboh-Turm nachempfunden ist.

Von der Aussichtsplattform kann man den Demokratiepark, die Yeongdodaegyo-Brücke, die Busandaegyo-Brücke, den Hafen von Busan, den Jagalchi-Markt, die Namhangdaegyo-Brücke und die Oryukdo-Inseln sehen.

Bei klarem Wetter kann man sogar die Daemado-Inseln sehen, und die nächtlichen Ausblicke auf den Hafen von Busan sind berühmt für ihre Schönheit.

Der Yongdusan-Park und der Busan-Turm sind der ganze Stolz der Busaner und laden zu einem Picknick ein.

Das Unternehmen der BN-Gruppe, das den Busan-Tower betreibt, hat am 7. Dezember 2021 mit der Verwaltung begonnen.

Adresse

Yongdusang Park, Yongudusan-gil 37-51, Jung- gu, Busan. Republik Korea

Manager

Herr Hwang Young-Kyu

hyk423@bto.or.kr

Fakten und Statistiken

Name der Stadt

Busan

Name des Turms

Busan-Turm

Höhe von der Basis bis zur Oberkante der Antennen

189m

Höhe der Aussichtsplattform

120m

Architekt

Sangki NA

Anzahl der Aussichtsplattformen/Ebenen

2 Stufen

Höhe der Aussichtsplattform

120m

Höhe des Cafés

5m

Anzahl der Fenster

64 Fenster

Anzahl der Treppen nach oben

495 Stufen

Datum der Amtseinführung

Oktober 1973 / Wiedereröffnung Dezember 2021

Hubkapazität

15

Hubkapazität pro Stunde

260

Aufzugsgeschwindigkeit

10km/h

Hersteller von Aufzügen

OTIS

Anzahl der Aufzüge

2

Einzigartige Merkmale des Turms

Im Turm ist eine Mission im Gange. Es ist ein Spiel, das für alle Altersgruppen geeignet ist. Wenn du die Mission erfüllst, erhältst du ein Geschenk.