Berlin, Deutschland

Berliner Fernsehturm

Website

Eröffnet 1969

Turm-Geschichte

Der Berliner Fernsehturm ist das höchste Gebäude in Deutschland. Nirgendwo sonst in der Stadt hat man einen so grandiosen Blick auf die Wahrzeichen der Hauptstadt. Die Fahrt mit dem Aufzug auf die 203 Meter hohe Aussichtsplattform dauert nur 40 Sekunden. Dort angekommen, kann man in der höchsten Bar Berlins einen Drink genießen und sich an dem fantastischen 360°-Panorama erfreuen. Das Drehrestaurant “Sphere” bietet die höchste Sightseeing-Tour Berlins. Sein Menü ist eine kulinarische Zeitreise und nimmt die Gäste mit auf eine Reise durch die vergangenen 50 Jahre, in denen der Fernsehturm zu einer echten Ikone der deutschen Hauptstadt geworden ist.

Beobachtungsdeck

Die Aussichtsplattform befindet sich 203 m über der Stadt. Über die beiden Hochgeschwindigkeitsaufzüge erreichen die Gäste die Aussichtsplattform in nur 40 Sekunden. Dort angekommen, können sie den 360°-Panoramablick von bis zu 70 km an einem klaren Tag genießen oder einen Drink in Berlins höchster Bar, der “Bar 203”, nehmen. Auf Informationstafeln erfahren die Besucher mehr über die jeweiligen Sehenswürdigkeiten und ihre geografische Lage in der Stadt. Die Sightseeing-App Berliner Fernsehturm nimmt die Nutzer mit auf eine Zeitreise entlang der Berliner Mauer und erklärt die wichtigsten Gebäude, die am Horizont zu sehen sind.

Laden Sie unsere neue App herunter!
Starten Sie Ihre Tour am Berliner Fernsehturm und entdecken Sie von dort aus die ganze Stadt: Die neue App des Berliner Fernsehturms bündelt das Wissen seines Teams und gibt einen Überblick über die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse Berlins.

Für Android oder Für IOS

Adresse

Panoramastraße 1A, 10178 Berlin, Deutschland

Direktor

Fakten und Statistiken

Architekten

Hermann Henselmann

Datum der Amtseinführung

Oktober 1969

Bauzeit

1965-1969

Baukosten

132 Millionen Mark DDR

Gesamthöhe

368m

Gewicht

31000 Tonnen

Beton

8000 m³

Tiefe unter der Erde

6 Meter

Höhe des Restaurants

207 m

Anzahl der Fenster

60 auf beiden Etagen

Anzahl der Aufzüge

2

Kapazität des Aufzugs

12 Personen pro Person

Geschwindigkeit des Aufzugs

6 Meter pro Sekunde

Hersteller von Aufzügen

Thyssen Krupp

Höchstzahl der Personen, die während der Bauarbeiten gleichzeitig auf dem Turm arbeiten

150

Anzahl der Sendeanlagen

120 Radio- und Fernsehsendungen

Anzahl der Stufen bis zum Gipfel

986

Für den Bau verwendete Stahlmenge

4950 Tonnen

Länge der Antenne

121 m

Gewicht der Antenne

245 Tonnen

Einzigartige Merkmale des Turms

Drehbares Restaurant